"Pic to go" ist für´s schnelle Vorbeischauen erfunden worden. Ein Bild zum Mitnehmen in Deinen Tag, Deinen Alltag, oder auch Deinen ganz besonderen Tag.
Steinlinien. Liniensteine.
Beschäftigung für die Seele an den ersten warmen Sonntagen im Jahr. Einfach an ein flaches Ufer der Donau spazieren,
Steine sammeln und bedeutungsvoll zusammenlegen ;-)
Es wird wieder bunt, das Leben kehrt in die Wiesen zurück, hier zeigt Herr Fasan sein prächtiges Federkleid. Vielleicht - man weiß es nicht so genau - ist der kaum sichtbare braune Hügel links neben ihm die Dame seines Herzens? Sie versteckt sich gut in ihrem Tarnkleid. ..
Die Selbstreflexion
Der Winter kommt aus den Bergen ins Tal herunter.
In den Auwäldern an der March startet ein Silberreiher zur Jagd.
Der Silberreiher wird hier an der March nur als "Gastvogel" beobachtet,
naheliegende größere Brutgebiete gibt es am Neusiedlersee und im benachbarten Ungarn.
Ende September im Schlosspark Eckartsau. Noch wärmt die Sonne und die Bäume rauschen im Wind.
Doch fallen schon die ersten braunen Blätter auf die Wege.
Im Jahr 2003 landete das erste Alien Raumschiff mitten in der Stadt Graz
Ein schräger Vogel. Während einer Ballonwettfahrt hat auch dieser Himmelsstürmer seine Bahnen vor einem dramatischen Himmel gezogen.
Mehr Fotos sind von diesem Event nicht geblieben, weil sämtliche Ballone wegen schlechter Windverhältnisse weit abseits vom geplanten Ort vorbeigefahren sind (Ballone fahren soviel ich weiß, sie
fliegen nicht, also sie fliegen natürlich schon, aber man sagt fahren ;-) haha)
Der Wolkensee (Name von der Redaktion geändert ;-) ) liegt gut versteckt im größten geschlossenen Waldgebiet Österreichs. Baden und bootfahren ist untersagt, dementsprechend still und einsam ist es an seinen Ufern.
Eine Prachtlibelle posiert in klassischem schwarz-weiß Stil.
Interessant - dieses Blatt kann fliegen! :-)
21.Juni. Sonnenwende auf der Nordhalbkugel. Der längste Tag im Jahr geht zu Ende und die kürzeste Nacht beginnt. Unter dem weiten Himmel des Marchfeldes, draußen zwischen den Äckern, fahre ich manchmal eine späte "Sundown Runde" ... das ist Futter für die Seele.
Mitte Juni. die Jungstörche täten schon gerne fliegen können und üben im kühlen Abendwind am Rand ihres Nestes. Na wer traut sich...?
5 Uhr Tee im Tümpel, man trifft sich zum Plausch und quakt über die letzten Neuigkeiten...
Diese blaue Königslibelle wärmt sich in der Sonne auf. Gleich sind die Flügelmotoren auf Betriebstemperatur und die Libelle dahin.
Big Brother is watching you. Der Nestbau dieses Storchenpärchens wird mittels Kamera dokumentiert. Und ich fotografiere noch zusätzlich ... da bleibt wenig Privatsphäre für die zukünftigen Eltern.
Die ersten bunten Farbentupfer zeigen sich im Gehölz und schauen mal nach, ob da nicht schon irgendwo ein Frühling erkennbar wäre...
Der Tennisballpiepmatz ;-)
Es ist Ende Jänner, noch regiert der Winter, doch die Sonne gewinnt an Kraft und alle genießen ihre Wärme. Auch die Blaumeisen.
Fast vergessene alte Freunde. Die Abstandsregel gilt hier nicht. Man darf ausgelassen mit ihnen feiern ;-)
Pas de deux. Wobei sich schon die Frage stellt, wozu man ein Vogel ist und überall hinfliegen kann, nur damit man sich sein Essen doch wieder vom Grund eines kalten Sees holen muss? Es kann allerdings sein, dass es sich um ganz besonders feine Leckerbissen handelt ... man weiß es nicht so genau....
Hol`s der Geier ;-) Dieser strenge Blick wird geschaut von einem Gänsegeier, fotografiert im Cumberland Wildpark Grünau.
Herbstgold leuchtet in der Sonne. Noch ist der Winter ein Flüstern hinter den Bergen.
Wurzelholz eines alten Uferbaumes . Faszinierende Formen. Durchaus ein klein wenig gruselig, doch ist es nur Holz.
Längst vergangene Tage, längst vergessene Geschichten, längst verblasste Erinnerungen. Das Schloss Marchegg wird renoviert, und mit einem neuen Anstrich ziehen bald auch neue Geschichten ein, und glanzvolle Tage werden wieder kommen.
Einer meiner Lieblingsplätze. Die Aussicht vom Braunsberg auf das Donautal, links Hainburg, rechts der Nationalpark Donau-Auen. Es hat vor 5 Minuten noch geregnet, der Wind hier oben ist schon kühl, doch der Himmel ist jetzt klar und farbengewaltig.
Was wahrscheinlich nur wenige wissen, in Niederösterreich werden offenbar Hochfloorteppiche angebaut ;-) (!fakenews!)
Alte Uferbäume an der Donau, ihre Wurzeln werden bei Hochwasser immer wieder freigeschwemmt.
Mit den Herbstwinden erwachen auch die Wintergeister.
So nah am Himmel
Guckst du! Du Ziesel du.
Man kann schon auch drum herum bauen, um den Baum :-)
Im botanischen Garten des Belvedere. Tautropfen hängen auf Spinnenfäden. Eine kleine Wunderwelt.
Der Blütenpalast der Mohnprinzessin
Im Frühling geht es nicht ohne Überstunden... immer viel Arbeit!
ready for take-off 3-2-1...
Frohe Ostern! Die beiden Feldhasen genießen einen der ersten warmen Frühlingstage. Natürlich haben sie mich schon bemerkt...
Jäger in der Dämmerung
Traumwald
Der alte Wolkenfänger
Der Wintersee
Ghosts of lockdown
Dezember. Meister Winter ist angekommen, sein kalter Atem überzieht das Laub
Herbstfeuerwerk
Winterhimmel. An diesem Hochnebeltag im November zeigte sich die Sonne erst gegen Abend für eine halbe Stunde. Aber diese 30 Minuten waren genial.
Bald sind die Farben des Sommers nur noch eine Erinnerung...
Einer tanzt immer aus der Reihe, der Querdenker, der Philosoph, der Revolutionär, oder der Ahnungslose...
Autsch !
An diesem Abend war ich weit draußen.... ;-) ich konnte die ganze Welt sehen. Am besten geht das durch ein "Fischauge" Objektiv. Das ist ein extremes Weitwinkelobjektiv. Es verzerrt den Horizont, bis man meinen könnte man schwebe im Weltall.